Orgelwerke

Trossingen, Musikhochschule
Renovierung der Vier-Orgel (1981) | II/27 | 2022
FERTIGSTELLUNG GEPLANT BIS 2022
Die häufige Nutzung als Hochschulinstrument und der Zahn der Zeit erfordern für die 1982 erbaute Vier-Orgel eine gründliche Renovierung. Die Arbeiten umfassen außer den üblichen Reinigungs-, Reparatur- und Regulierungsmassnahmen einen Umbau des unzureichenden Windsystems zur Winddruckstabilisierung. Eine intensive Neuintonation wird dem bisher dünnen und rauhen Klang deutlich mehr Fundament, Farbe und Charakter verleihen und ihn dadurch optimaler an die musikalischen und akustischen Erfordernisse anpassen.
Disposition
I. Hauptwerk C-g3
- Gemshorn 16'
- Prinzipal 8'
- Rohrflöte 8'
- Oktave 4'
- Spitzflöte 4'
- Blockflöte 2'
- Sesquialtera 2f.
(Vorabzug Quinte 2 2/3') - Mixtur 4f. 1 1/3'
(Vorabzug Oktävlein 1') - Trompete 8'
II. Schwellwerk C-g3
- Salicional 8'
- Gedackt 8'
- Prinzipal 4'
- Rohrflöte 4'
- Oktave 2'
- Larigot 1 1/3'
- Scharf 3-4f. 1'
- Dulzian 8'
- Oboe 8'
Tremulant
Pedal C-f1
- Subbass 16'
- Prinzipal 8'
- Pommer 8'
- Oktave 4'
- Koppelflöte 2'
- Rauschpfeife 3f. 2 2/3'
- Fagott 16'
- Posaune 8'
- Schalmey 4'
3 Normalkoppeln
mechanische Schleifladen